leer

Musikalische Laufbahn

1962: Akkordeonunterricht in der väterlichen Musikschule Goerg Martin

1967 – 1986: Auftritte als Akkordeon-Solistin bei Konzerten, regionalen und internationalen Wettbewerben, Rundfunk und Fernsehen

1974 – 1978: Musikstudium an der staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim in den Fächern Klavier und Akkordeon

1975: 2. Preisträgerin bei den Akkordeonweltfestspielen in Luzern

1982: 1. Preisträgerin beim Grand Prix International de L'Accordéon Annecy

1978 – 1984: Gesangsausbildung bei Frau Edith Jaeger an der Musikschule Mannheim und regelmäßige Fortbildung am Klavier bei Hildegard Freifrau von Landenberg

1978 – 1987: Mitglied in dem Akkordeonensemble des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (Ltg.: Frau Eschenbacher-Eisenmann), das sich mit der Interpretation zeitgenössischer Akkordeonliteratur befasste

1969 – 1987: Mitglied/Solistin im Akkordeonorchester Georg Martin

1987: Musikalische Leitung des eigenen Akkordeonorchesters

Erweiterte Dirigierausbildung, auch als Stipendiatin des Deutschen Musikrates bei S. Celibidache, W. Pfeffer, F. Dobler, Prof. Bloemecke etc.

Mitglied im Deutschen Harmonika Verband (DHV) Deutschen Akkordeon Lehrerverband (DALV)

Tätigkeit als Jurorin beim Landesmusikrat Rheinland-Pfalz Deutschen Harmonika Verband (DHV)

Dozententätigkeit für DHV und DALV Rheinland-Pfalz